Zweimal im Jahr wechselt das Fell Ihres vierbeinigen Freundes, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die richtige Pflege ist entscheidend, damit sich Ihr Haustier das ganze Jahr über wohl fühlt und gesund bleibt. Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um Ihrem vierbeinigen Freund zu helfen, sein Fell entsprechend seines Felltyps zu pflegen.
1. Kurzes Haar
Kurzhaarige Hunde und Katzen brauchen in der Regel weniger intensive Fellpflege als Langhaarige. Aber auch kurzhaarige Vierbeiner haben lose Haare. Vor allem in der Zeit des Haarwechsels kann etwas zusätzliche Aufmerksamkeit nicht schaden.
Durch das Bürsten werden lose Haare entfernt und die Durchblutung angeregt. Bei kurzhaarigen Haustieren ist wöchentliches Bürsten ausreichend. Dies geschieht am besten mit einer Bürste mit Wildschweinborsten, wie z. B. der ergonomischen weichen Bürste von Noir. Die losen Haare bleiben an der Bürste haften und können so leicht entfernt werden.
Selbst mit einem feuchten Handschuh wie dem Amber-Handschuh von I Love Happy Cats können Sie lose Haare leicht entfernen, ohne das Fell zu beschädigen.
2. Mittellanges Haar
Hunde und Katzen mit längerem Haar müssen regelmäßiger gepflegt werden, um Verknotungen und Verfilzungen zu vermeiden. Hierfür verwenden Sie am besten eine Bürste mit Stecknadeln. Die Stifte helfen, Verfilzungen sanft auszukämmen.
Die ARTHUR Slicker-Bürste wurde speziell entwickelt, um überschüssige Haare und Verfilzungen aus dem Fell Ihrer Katze zu entfernen. Dank ihres kompakten Designs erreichen Sie auch schwer zugängliche Stellen, wie z. B. unter den Achseln und hinter den Ohren. Für Hunde empfehlen wir ein größeres Modell wie die Slicker-Bürste von Japandi.
3. Langes Haar
Langhaarige Haustiere brauchen besondere Pflege, um ihr Fell gesund und verfilzungsfrei zu halten. Gehen Sie täglich über das Fell und suchen Sie nach Verfilzungen. Kämmen Sie sie sanft aus. Um das Fell nicht zu beschädigen, sollten Sie es einmal pro Woche vollständig kämmen. Dies geschieht schichtweise von unten nach oben. Beginnen Sie mit dem Kämmen der untersten Schicht und fahren Sie fort, bis Sie die oberste Schicht erreicht haben. Vergessen Sie auch schwierige Stellen wie Achselhöhlen und Ohren nicht. Haben Sie ein Stück Filz gefunden? Dann rasieren Sie es vorsichtig ab, niemals mit einer Schere! Das Risiko, die Haut zu verletzen, ist zu groß.
Verwenden Sie für die Pflege von langhaarigem Fell einen Kamm mit groben Zinken. Der Adam-Kamm von I Love Happy Cats ist speziell für langhaarige Katzen konzipiert.
Während der Fellpflege ist es am besten, einen leckeren Snack bereitzuhalten. Geben Sie Ihrem Haustier ab und zu ein Leckerli oder eine leckere Paste, um es abzulenken. Nach ein paar Pflegesitzungen wird Ihr vierbeiniger Freund diese Tätigkeit mit etwas Lustigem verbinden und die Arbeit genießen.